PC Games: Heute wurde bekannt, dass S.t.a.l.k.e.r.: Shadow of Chernobyl am 16. März 2007 erscheint. Demnach bestätigt sich, was schon lange erahnt wurde - der März 2007 als Releasetermin. Nach langer Durststrecke erfüllt sich damit im Frühjahr ein Traum für viele Wartende - oder doch wieder nicht?
Donnerstag, 28. Dezember 2006
STALKER: Shadow of Chernobyl - Releasetermin bekannt
Samstag, 16. Dezember 2006
Machinima-Epos nach 14 Teilen vollendet
gulli.com: Ein vierzehnteiliges Epos wurde aus "Bloodspell" - dem bisher ambitioniertesten Machinimaprojekt im Netz. Unter Creative Commons kostenlos verbreitet, fand sich schnell eine Schar von Fans, von denen zügig Übersetzungen der per 3D-Engine hergestellten Folgen angefertigt wurden. Episode 14 gibt es bisher nur auf Englisch.
Nach drei Jahren Entwicklungszeit startete das Machinima im April diesen Jahres und setze neue Maßstäbe im Genre. Machinima sind Filme, die mit virtuellen Akteuren in einer 3D-Umgebung, beispielsweise einem Egoshooter, gedreht werden. Bloodspell, ein "post-goth punk fantasy adventure" ist nun komplett: die 14. Folge beendet die Geschichte. Erhältlich sind die Episoden in DVD-Qualität und den Formaten Quicktime, XviD und Windows Media.
Nach drei Jahren Entwicklungszeit startete das Machinima im April diesen Jahres und setze neue Maßstäbe im Genre. Machinima sind Filme, die mit virtuellen Akteuren in einer 3D-Umgebung, beispielsweise einem Egoshooter, gedreht werden. Bloodspell, ein "post-goth punk fantasy adventure" ist nun komplett: die 14. Folge beendet die Geschichte. Erhältlich sind die Episoden in DVD-Qualität und den Formaten Quicktime, XviD und Windows Media.
Freitag, 15. Dezember 2006
Täglich 1,3 Millionen neue Einträge in Weblogs
gulli: Die Internet-Analysten bei Gartner sagen in ihrem eigenen Blog voraus, dass das Blogger-Phänomen im ersten Halbjahr 2007 seinen Höhepunkt erreichen wird. Sie erwarten einen Anstieg der Blogs auf weltweit insgesamt 100 Millionen. Rund 200 Millionen Personen haben in der Vergangenheit dem hingegen schon wieder aufgehört, sich im Netz zu verewigen.