Donnerstag, 6. April 2006

Neuer Rekord: 2,56 Terabit pro Sekunde im Glasfasernetz

Golem.de: "Datenübertragung auf 160 Kilometern Länge gelungen

Mit einer neuen Technik haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI in Berlin eine Datenmenge von 2,56 Terabit pro Sekunde durch Glasfaser gejagt ? das entspricht dem Dateninhalt von rund 60 DVDs in einer Sekunde.

Die Daten wurden über eine Strecke von 160 Kilometer Länge übertragen. Auf den leistungsfähigsten Hochgeschwindigkeitsstrecken im realen Einsatz fließen Daten derzeit mit maximal 40 Gigabit ? etwa ein Fünfzigstel des jetzt erreichten Wertes, sagten die Forscher. Damit haben die Berliner den seit fünf Jahren bestehenden Rekord einer japanischen Forschergruppe von 1,28 Terabit pro Sekunde überboten. "