Netzwelt.de: "Drei, zwei, eins, meins: Das Online-Auktionshaus eBay hat den VoIP-Anbieter Skype gekauft. Und zwar für 2,6 Milliarden US-Dollar, das sind rund 2,1 Milliarden Euro. Wenn Skype die gesteckten Ziele erreicht, muss eBay nochmal 1,5 Milliarden Dollar drauflegen (1,2 Milliarden Euro). Damit enden die Spekulationen um einen Verkauf des VoIP-Pioniers. Allerdings kommen jetzt Fragen auf: Was will eBay mit Skype?
Was auf den ersten Blick wie ein ziemlich wahlloser und kostspieliger Frustkauf aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als strategischer Zug: eBay musste wachsen, um mit Google und Co. mithalten zu können. Mit Online-Auktionen ging das nicht mehr. Mit Skype hingegen könnte sich eine Wende anbahnen: Vom Auktionshaus zur E-Commerce- und Kommunikationsplattform." ...