IRCSpy.com: "Another internet worm was released through IRC networks. The worm is disguised as a .jpg picture named Britney.jpg from Angelfire. Whatever you do do not open britney links in Internet explorer.
An exploit taking advantage of holes in Internet Explorer along with Windows Media Player ensures the worm free passage to your computer, where it starts deleting system files and destroying the registry.
The effect of this is: no shortcuts work, no programs, except those already running will work. If mirc is running it will proceed by installing a script that announces the url to britney.jpg in all the channels you have joined. Some have mentioned that it even uploads sites.dat from your FlashFXP directory."
Dienstag, 28. Oktober 2003
Donnerstag, 23. Oktober 2003
Nvidia-Detonator der 50er Generation veröffentlicht
Grafikkarten-Hersteller Nvidia hat jetzt seinen, bereits angekündigten, neuen Treiber veröffentlicht. Die neue ForceWare-Architektur soll enorme Geschwindigkeitsvorteile bringen: Vor allem kommende DirectX 9 Titel wie Half-Life 2 oder XIII sollen deutlich beschleunigt werden und bisherige Einbußen gegenüber ATI-Karten aufholen.
Bereits jetzt laufe der Microsoft Flight Simulator 33% schneller, bei Halo seien es sogar bis zu 58 % mehr Frames !
Der Treiber ist auf Nvidias offizieller Downloadseite verfügbar."
Bereits jetzt laufe der Microsoft Flight Simulator 33% schneller, bei Halo seien es sogar bis zu 58 % mehr Frames !
Der Treiber ist auf Nvidias offizieller Downloadseite verfügbar."
Far Cry - Verwirrspiel um Release
JustGamers 3.0: "Allem Anschein nach kommt der Insel-Shooter Far Cry doch erst nächstes Jahr auf den Markt - zumindest laut offizieller Homepage von Ubisoft. Demnach wurde der Release auf Februar 2004 verschoben. Ursprünglich war eine Veröffentlichung im November 2003 angepeilt, was Ubisoft Deutschland der PC Games gegenüber nach wie vor als tatsächlichen Release angibt.
Wem soll man nun glauben? Der offiziellen Homepage oder der PC Games? Das bleibt wohl jedem Leser selbst überlassen."
Wem soll man nun glauben? Der offiziellen Homepage oder der PC Games? Das bleibt wohl jedem Leser selbst überlassen."
Breed - Release auf Februar 2004 verschoben
JustGamers 3.0: "Wie Publisher CDV heute in einer Pressemitteilung zu Breed mitteilte, wird das von Brat Designs entwickelte Spiel auf den 6. Februar 2004 verschoben. Gründe für diesen Schritt waren laut CDV erhebliche Probleme mit der Grafik, die auch auf älteren Rechnern laufen soll und verschiedene technische Probleme.
Als Trostpflaster versicherte CDV, dass noch dieses Jahr je eine Singleplayer und eine Multiplayer Demo erscheinen sollen. Ein genauer Termin ist nicht bekannt.
Zudem will man mit dem späteren Release einen weltweiten Veröffentlichungstermin anstreben. Sicherlich nicht der Schritt, den sich viele Fans gewünscht hätten. Doch wurde dies bereits von vielen nach den mehrmaligen Verschiebungen in der Vergangenheit erwartet."
Als Trostpflaster versicherte CDV, dass noch dieses Jahr je eine Singleplayer und eine Multiplayer Demo erscheinen sollen. Ein genauer Termin ist nicht bekannt.
Zudem will man mit dem späteren Release einen weltweiten Veröffentlichungstermin anstreben. Sicherlich nicht der Schritt, den sich viele Fans gewünscht hätten. Doch wurde dies bereits von vielen nach den mehrmaligen Verschiebungen in der Vergangenheit erwartet."
Deutsche Telekom - Neues Highspeed DSL mit 3 Mb/s
Ghome.de: T-Com, die Tochtergesellschaft der Telekom, will bereits nächstes Jahr einen neuen DSL Tarif anbieten, welcher bundesweit gilt. Die Geschwindigkeit soll sage und schreibe 3.000 KBit/s betragen.
Informationen über den Preis und den genauen Starttermin gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Man sollte aber mindestens mit 50-100? für eine mögliche Flatrate einkalkulieren. Wenn nicht sogar mehr.
Informationen über den Preis und den genauen Starttermin gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Man sollte aber mindestens mit 50-100? für eine mögliche Flatrate einkalkulieren. Wenn nicht sogar mehr.
Dienstag, 7. Oktober 2003
Robot-Race: Eine Million für 480 km durch den Wüstensand

Spiegel.de: Der Pentagon-Forschungsableger Darpa veranstaltet ein Autorennen von Los Angeles nach Las Vegas: Alles ist erlaubt, nur keine Fahrer. Warum? Darpa will, dass sich die Technikfreaks den Kopf über die Zukunft des Krieges zerbrechen.
Eine Million Dollar will die Defense Advanced Research Projects Agency, kurz Darpa, unters Volk bringen. Wer Interesse an dem Geld hat, muss eigentlich nur ein Autorennen gewinnen: von Los Angeles nach Las Vegas.
Hacker stehlen Quellcode von Half-Life 2

Newell bemerkte den unautorisierten Zugriff auf seine Mails erstmals am 11. September dieses Jahres. Nachdem der Valve-Gründer kein trojanisches Pferd oder einen anderen Schädling entdecken konnte, formatierte er eigenen Angaben zufolge seine Festplatte und setzte sein System neu auf. Er habe danach jedoch verdächtige Aktivitäten in seinem Web-Mail-Account bemerkt. Auch DoS-Attacken (Denial of Service) auf das Valve-Netz seien zu verzeichnen gewesen. ...
Samstag, 4. Oktober 2003
Aus-Gebrannt: Das neue Urheberrecht
Seit dem 13. September - kein Freitag, für viele aber dennoch ein schwarzer Tag - gilt das neue Urheberrecht mit zwei entscheidenden Neuerungen:
1. Es ist verboten, Kopierschutzmaßnahmen der Hersteller von DVDs, CDs, Videocassetten oder anderen Datenträgern zu umgehen oder zu knacken.
2. Es ist verboten, Kopien von "offensichtlich rechtswidrig hergestellten Vorlagen" herzustellen. Dieser Passus zielt besonders auf das Herunterladen von Musikdateien und Filmen aus dem Internet oder über Dateitausch-Programme wie Kazaa, Grokster, etc.
"Wer - ganz gleich ob gewerblich oder privat, entgeltlich oder unentgeltlich - Musik, Filme oder Computerspiele im Internet zum Download anbietet und verbreitet, ohne hierzu berechtigt zu sein, macht sich strafbar", betonte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD).
Musikverleger und Musikgeschäfte erwarten von dem neuen Urheberrechtsgesetz eine strenge Verfolgung des illegalen Kopierens von Musik. Dazu gehöre auch, das Anleiten und Auffordern zum Kopieren zu bestrafen, erklärten der Deutsche Musikverleger-Verband (DMV) und der Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte (GDM) in Bonn.
Das Recht auf das Erstellen von Kopien für den privaten Gebrauch besteht übrigens immer noch, es kollidiert aber mit dem Verbot des Umgehens von Kopierschutz-Maßnahmen. Insbesondere dieses Widerspruchs wegen ist das neue Gesetz in die Kritik geraten.
Stern.de hat wichtige Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Urheberrecht stellen, aufgegriffen und beantwortet: Special --> Das neue Urheberrecht!
1. Es ist verboten, Kopierschutzmaßnahmen der Hersteller von DVDs, CDs, Videocassetten oder anderen Datenträgern zu umgehen oder zu knacken.
2. Es ist verboten, Kopien von "offensichtlich rechtswidrig hergestellten Vorlagen" herzustellen. Dieser Passus zielt besonders auf das Herunterladen von Musikdateien und Filmen aus dem Internet oder über Dateitausch-Programme wie Kazaa, Grokster, etc.
"Wer - ganz gleich ob gewerblich oder privat, entgeltlich oder unentgeltlich - Musik, Filme oder Computerspiele im Internet zum Download anbietet und verbreitet, ohne hierzu berechtigt zu sein, macht sich strafbar", betonte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD).
Musikverleger und Musikgeschäfte erwarten von dem neuen Urheberrechtsgesetz eine strenge Verfolgung des illegalen Kopierens von Musik. Dazu gehöre auch, das Anleiten und Auffordern zum Kopieren zu bestrafen, erklärten der Deutsche Musikverleger-Verband (DMV) und der Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte (GDM) in Bonn.
Das Recht auf das Erstellen von Kopien für den privaten Gebrauch besteht übrigens immer noch, es kollidiert aber mit dem Verbot des Umgehens von Kopierschutz-Maßnahmen. Insbesondere dieses Widerspruchs wegen ist das neue Gesetz in die Kritik geraten.
Stern.de hat wichtige Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Urheberrecht stellen, aufgegriffen und beantwortet: Special --> Das neue Urheberrecht!
Mittwoch, 1. Oktober 2003
My mind is playing tricks with me...
Wer kennt sie nicht, die optischen Täuschungen bei denen das menschliche Auge ausgetrickst wird. Ich habe hier mal zwei schöne Exemplare gefunden. Bitte die Bilder min 10 Sekunden fixieren:

"Joro-gumo" ist der Name dieses Bildes, bei dem es den Anschein hat, als ob der mittlere Bereich sich bewegen würde.

Die Quadrate erscheinen nicht rechtwinklig und man sieht einen Welleneffekt.
Wer mehr sehen möchte, der möge hier mal schauen...