Sonntag, 20. Juli 2003

Midnight Club II

Krawall Gaming Network: "Wenn es Nacht wird auf den Straßen der Welt, schlägt ihre Stunde. Nein, wir sprechen nicht von besoffenen Disco-Heimkehrern. Die Rede ist von jenen zwielichtigen Adrenalinjunkies, die in den entleerten Adern unserer Weltmetropolen halsbrecherische Wettrennen veranstalten. Die Mitglieder im exklusiven Midnight Club tragen denn auch weder Clubabzeichen noch Vereinsurkunde bei sich. Per Handy bleiben sie in Kontakt, erkennen einander am nervösen Aufheulen der Motoren an einer x-beliebigen Ampel. Als Einsatz bei den illegalen Rasereien steht nichts anderes als der eigene Hobel auf dem Spiel. Willkommen bei "Midnight Club II". Die Fortsetzung des Hits aus den Babyjahren der PS2 wird mit dem mittlerweile überaus zugkräftigen Logo der Firma Rockstar ausgeliefert. Deren Schmiede in San Diego firmierte früher unter dem Namen Angel Studios. Auf dem PC bekannt als Entwickler der ersten beiden "Midtown Madness"-Spiele. Die Rückkehr in PC-Gefilde nach rund drei Jahren exklusiver Konsolenarbeit sieht vielversprechend aus. Gleich vornweg: "Midnight Club II" ist zwar hübsch anzusehen, lässt aber eure Grafikkarte nicht um Gnade winseln. Dafür glänzt das Spiel an anderer Stelle. Beispiel Umfang: Hier ist der Titel ganz klar in der Doppel-Whopper-Liga unter den Rennspielen." ...

Hitze, Dürre, Brände: Tropensommer über Europa


Nürtinger Zeitung online: "Europa leidet unter einer Hitzewelle: In Deutschland stehen bei tropischen Temperaturen Zehntausende im Stau, in Frankreich brennen die Wälder, in Italien lassen Klimaanlagen das Stromnetz zusammenbrechen und allerorten klagen Bauern über Dürre und Förster über Waldbrandgefahr. Selbst die Binnenschiffer sind betroffen und können, ein Jahr nach der Elbflut, wegen Niedrigwassers nicht fahren. Die Vorboten der Klimakatastrophen, befürchten Pessimisten. Ein extremer, aber kein außergewöhnlicher Sommer, betonen Skeptiker."

Probleme mit erhöhten Ladezeiten

Wie ihr sicherlich gemerkt habt, gibt es z.Z. Verzögerungen beim Laden der Site. Das liegt daran, das zuerst versucht wird das SearchModule von IRCSpy.com zu laden. Da IRCSpy anscheinend selbst Probleme hat, hab ich das Modul erst mal offline genommen.
Jetzt müsste perPLeXX brainDump auch wieder wie gewohnt funktionieren. Dank dir für den Hinweis, Udo...

Mittwoch, 9. Juli 2003

Tomb Raider: Angel of Darkness

Krawall Gaming Network: "Es ist soweit: Die Zeit der Wahrheit ist gekommen. Mit der sechsten Wiederkehr von Lara Croft sollte sich einiges ändern. Bevor wir euch nach gebührendem Test des jüngsten Abenteuers nun unsere Endwertung zum Spiel präsentieren können, sei hier ein kurzer Ersteindruck zum Besten gegeben. Gleich vorneweg sei gesagt: Allzu grundlegend hat sich die gute Miss Croft nicht gewandelt. Nach wie vor geht es in der Hauptsache darum, den Weg von A nach B herauszufinden und anschließend mittels mehr oder minder halsbrecherischen Sprüngen dorthin zu gelangen. Als Kulisse dienen diesmal unter anderem Paris und Prag. Auf Ausgrabungsstätten und Pyramiden wurde weitgehend verzichtet. Die Grafik ist erneut ein Stückchen besser geworden, allerdings lassen die Texturen zu wünschen übrig. Überzeugen können hingegen einige schöne Grafikeffekte. So klettert Lara beispielsweise in einer Pariser Disko über Scheinwerfermasten und Drahtgestelle während unter ihr bunte Lichtkegel über den Boden huschen und Partylaser zucken.
Da ihr Weg bis unter die meterhohe Hallendecke führt, gibt es hier auch wieder den schon immer gern kultivierten Tiefeneffekt zu bewundern. Gerade wenn die Polygonen-Ikone sich in knallengen Jeans schwankend an Stahlträgern entlanghangelt oder nur mit einer Hand gerade noch den Sturz in die Tiefe abfängt, fühlen sich höhensensible Spieler wie in der Achterbahn. Gesteuert wird wie gewohnt mit der Tastatur - wer möchte kann aber auch Gamepad oder Maus bemühen. Wer nicht gerne Tasten gedrückt hält, schaltet im neuen Tomb Raider einfach zwischen dem Modus Laufen und Vorsichtig voranschleichen um. Geht es zur Sache, erwehrt sich die Schönheit nicht allein mit der beiden typischen Pistolen ihrer makellos gerenderten Haut. Stattdessen tritt Lara jetzt zu wie Jackie Chan. Und nicht nur Unterkiefer, auch Türen werden eingetreten. Durch das Lösen bestimmter Aufgaben wird Lara immer ein wenig stärker und kann so mit zunehmender Spieldauer immer öfter auf den Türschlüssel verzichten."

Google startet seinen deutschen Nachrichtendienst

Frankfurter Rundschau online: "Die Internet-Suchmaschine Google hat ein deutschsprachiges Nachrichtenangebot gestartet. Die am Dienstagmorgen frei geschaltete Site news.google.de wertet mehr als 700 deutschsprachige Online-Nachrichtenquellen aus, sagt Michael Schmitt, der technische Leiter von Google News. Neben Webportalen und Onlineausgaben von Zeitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz würden auch deutschsprachige Quellen aus Russland, Ungarn und aus China verwendet. Die Berichte werden in sieben Rubriken gruppiert: International, Deutschland, Wirtschaft, Wissen / Technik, Sport, Unterhaltung und Gesundheit."

I'll be back, he said. And now he is ...

Hat lange gedauert, aber gestern abend war es soweit: Ich hab mir "Terminator 3" im englischen Original angeguckt. Und ich fand ihn trotz Ausagen von anderen, denen er nicht gefallen hat, besonders gut. Prädikat: Sehenswert.
Kleine Inhaltsangabe: Zehn Jahre sind vergangen, seit der Weltuntergang mit John Connors (NICK STAHL) Hilfe verhindert und die Menschheit vor ihrer Zerstörung bewahrt werden konnte. Heute, im Alter von 25 Jahren, führt Connor ein Leben am Rande der Gesellschaft – keine Wohnung, keine Kreditkarten, kein Mobiltelefon und keinen Job. Und somit: kein Hinweis auf seine Existenz und keine Spur, um von Skynet verfolgt werden zu können – dem hoch entwickelten Netzwerk von Maschinen, die einst versucht hatten, ihn zu töten und einen Krieg gegen die Menschen zu führen. Bis ...

... der T-X (KRISTANNA LOKEN) aus den Schatten der Zukunft tritt, Skynets bisher am höchsten entwickelte, tödliche Menschmaschine, deren Gnadenlosigkeit und Schönheit ihrer weiblichen Erscheinung nicht zu übertreffen ist. T-X soll den Auftrag vollenden, den ihr Vorgänger T-1000 unausgeführt zurücklassen musste.
Connors einzige Überlebens-Chance ist der Terminator (ARNOLD SCHWARZENEGGER), die legendäre und einst auf ihn angesetzte Killermaschine. Um der drohenden Gefahr zuvorzukommen, bleiben nur zwei Möglichkeiten: Gemeinsam müssen sie den auf technischem Niveau allen überlegenen T-X ausschalten - oder der Apokalypse und dem Untergang der Zivilisationen entgegen sehen.

Montag, 7. Juli 2003

Ich werde sterben...

... und zwar am 18 . 4 . 2044:

Zu 44 %er Warscheinlichkeit an einer Krankheit.
Zu 22 %er Wahrscheinlichkeit an Drogen
Zu 16 %er Wahrscheinlichkeit an einem Unfall
Zu 1 %er Wahrscheinlichkeit durch Selbstmord
16 % Bleiben für Überraschungen übrig.

Dies hat die Todesuhr für mich errechnet. Morbide? - Enough said.


Auf den Punkt gebracht...

Rauchen bald nur noch für Reiche?

Raucher in Deutschland müssen sich auf einen gewaltigen Preissprung einstellen: Zigaretten sollen im Jahr 2005 statt derzeit 3,20 Euro pro Schachtel 4,70 Euro kosten. Bei einer Erhöhung der Tabaksteuer käme zu dem von der Bundesregierung vorgesehenen Plus von einem Euro pro Schachtel innerhalb von zwei Jahren noch einmal knapp 50 Cent hinzu, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands der Cigarettenindustrie (VdC), Ernst Brückner, am Mittwoch in Berlin. Er bestätigte damit einen Bericht der 'Bild'-Zeitung. - Quelle: Stern.de

Dienstag, 1. Juli 2003